Prof. Marc Birringer Consulting
Brauchen Sie Hilfe?
0175-123456

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung enthält ausführliche Informationen darüber, was mit deinen persönlichen Daten passiert, wenn du unsere Website birringer-consulting.de besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du dich persönlich identifizieren kannst. Wir halten uns bei der Verarbeitung deiner Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“), und legen großen Wert darauf, dass dein Besuch auf unserer Website absolut sicher ist.

Verantwortliche Stelle & Impressum

Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:


  • Vorname, Name: Marc Birringer
  • Straße, Hausnummer: Leipziger Strasse 123
  • Postleitzahl, Ort: 36037, Fulda
  • Land: Deutschland
  • E-Mail: kontakt@birringer-consulting.de

Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies. Diese werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert und ermöglichen die technisch fehlerfreie Bereitstellung unserer Dienste.

Webanalyse Tools und Werbung

Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Ltd.), das Cookies verwendet, um die Benutzung unserer Website zu analysieren. Alle Daten werden innerhalb der EU verarbeitet. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google.

WordPress Stats

Wir nutzen WordPress Stats, eine Funktion des Plugins Jetpack (Automattic Inc.), um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Die IP-Adresse wird anonymisiert und verbleibt auf deinem Endgerät, bis du die Cookies löscht. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Automattic.

Kontaktformular

Wenn du uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktierst, werden deine Daten zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe ohne deine Einwilligung erfolgt nicht.

Datenverwendung und -weitergabe

Die personenbezogenen Daten, die du uns z.B. per E-Mail mitteilst, werden ausschließlich zur Kommunikation mit dir verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder du deine Zustimmung gegeben hast.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Website verwendet eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an der Adresszeile „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Betroffenenrechte

  • Widerrufsrecht: Du kannst eine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
  • Auskunftsrecht: Du hast das Recht auf Auskunft über deine verarbeiteten personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Berichtigung: Du kannst unrichtige Daten jederzeit berichtigen lassen.
  • Recht auf Löschung: Du hast das Recht auf Löschung deiner Daten, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Bedingungen kannst du die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, deine Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Im Falle von DSGVO-Verstößen steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 31 63, 65021 Wiesbaden
Telefon: 06 11/140 80
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

Gültigkeit und Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 28. Oktober 2024. Änderungen werden auf dieser Seite bekannt gegeben.