Von der Idee bis zum Markterfolg:
Ihr Partner für innovative, gesunde und nachhaltige Lebensmittelvisionen
UNSERE LEISTUNGEN
In allen Phasen der Unternehmensentwicklung –
Existenzsgründung bis Expansion
Im Bereich neuer und neuartiger Lebensmittel
Im Bereich Organisation
Am Puls der Zeit:
Innovative Lebensmittel
Produktentwicklung
(Innovation Hub, Life Cycle-Analysen)
Sensorik und sensorische Verbraucherforschung
Marktforschung und Konsumentenverhalten
Lebensmittelsicherheit innovativer Produkte
Regulatory Support
(Claims, Labelling, Functional Food)
Laboratory Support
(Vermittlung analytischer Dienstleistungen)


Unser Service im Bereich Gesundheit und Nachhaltigkeit
Lebensmittelkennzeichnung (Allergene, Siegel, Codes)
CO2-, H2O-Foodprint
(Kalkulation und Support)
Planetary Health (Diet) im Kontext SDGs
Nährstoffprofile (Bewertung und Auslobung)
Auf das Gramm genau:
Mit der richtigen Organisation
Marketingstrategien
Marktforschung und Konsumentenverhalten
Personalentwicklung
Prozessanalyse
Training, Moderation, Coaching
Agiles Projektmanagement

Das Team


Prof. Marc Birringer

Prof. Thomas Köbberling

Dr. Alexander Quadt
News
NutriNAIL
- News
Die Hochschule Fulda sucht einen Zusammenhang zwischen der Zusammensetzung der Fingernägel
und Krankheiten. Bericht aus der Fuldaer Zeitung.
Brokers, prestige and information exchange in the European Union’s functional food sector
- Paper
Die Studie untersucht mithilfe von sozialer Netzwerkanalyse die politischen Netzwerke und
rechtlichen Anforderungen an Functional Food in der EU.
Digitaler Lebensmitteleinkauf
- Paper
Der Beitrag beleuchtet die zunehmende Bedeutung des Online-Lebensmittelhandels, stellt
verschiedene Geschäftsmodelle vor, analysiert Verbraucherforschungsergebnisse, thematisiert die
Regulierung und Überwachung des digitalen Marktes und betrachtet den Handel im Hinblick auf
Nachhaltigkeit, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.
„Superfoods“ und supplements
- Video
Ein Überblick über Lebensmittelmarketing und die rechtliche Einordnung von Superfoods und
Lebensmittelsupplementen in Deutschland. Vortrag am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in
Berlin
Partner



